In unregelmäßigen Abständen führ(t)en wir mit Mitgliedern und Freunden des Vereins Wanderungen durch – in und um Rösrath und in schönen bergischen Wiesen-, Wald- und Wasserlandschaften.
08.09.2025
Bericht im KStA zur Wanderung über den Bergbauweg vom 06.09.
01.09.2025 Bergische Wanderwochen
Im Rahmen der Bergischen Wanderwochen führt unser Vorstandsmitglied Karin Wedde-Mühlhausen im Sept. folgende Wanderungen:
Sa, 20.9.2025, 10:00- 13:00
Von den Odenthaler Höhen in die idyllische Auenlandschaft der Dhünn
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hüttchen Grillhütte, 52519 Odenthal-Hüttchen
Die Rundwanderung führt von Odenthal-Hüttchen am Kochshof, einem ehemaligen Lehnshof des Grafen von Berg aus dem Anfang des 12.Jahrhunderts, vorbei in die idyllische Auenlandschaft der Dhünn. Im Dhünntal sind Spuren der früheren explosiven Schwarzpulverproduktion zu entdecken – überwachsene Mauerreste, Erdwälle und Wehre. Am Pulvermacherhaus vorbei steigen wir auf einem Waldweg wieder zu den Odenthaler Höhen auf und kehren über Groß Grimberg zum Ausgangspunkt zurück.
Freitag, 26.9., 14:45-17:45
Mit Schwung ins Wochenende wandern – durch den Königsforst
Treffpunkt: Hoffnungsthal, Berg. Landst. 161, Parkplatz Lehmbacher Hof
Von Hoffnungsthal-Lehmbach aus wandern wir über Pfade, historische Wege und alte Handelsstraßen über den Tütberg – der höchsten Erhebung des Königsforsts. Weiter geht’s rund um die Grunewaldteiche – Klärteiche des ehemaligen Bergbaus – über Hellenthal zurück.
Die Wanderungen sind wie immer für Mitglieder des Vereins Lebenswertes Sülztal kostenfrei.
Anmeldung: E-Mail: karin.wedde-muehlhausen@web.de, Telefon 02205/6935
Und wer den Bergbauweg noch nicht kennt:
Karin Wedde-Mühlhausen führt am 6.09. mit Guido Wagner den Bergbauweg am Bergischen Wandertag,
Treffpunkt um 10:00 auf dem Rathausplatz Hoffnungsthal – Anmeldung hierzu auf der Homepage von Radio Berg (www.radioberg.de) – weitere Infos www.bergische-wanderwochen.de – erwartet wird dabei eine dreistellige Anzahl an Gästen.
Bei den obigen individuellen Touren sind es ca.10-20
30.08.2025 Wanderungen im Frühherbst
– Wandertag auf sagenumwobenen Berg
![]() |
![]() |
– Rösrather Stadt-Ver-Führungen im Herbst 2025
Zur Führung „Rösrath-Mitte“ lädt Bruno Roth für Samstag, 30. August, 10.30 Uhr, ein. Treffpunkt ist am Sülztalplatz (ohne Anmeldung).
Der Rundgang soll rund anderthalb Stunden dauern. Er findet im Rahmen der Reihe „Rösrather Stadt-Ver-Führungen“ statt, die von der
Stadtverwaltung initiiert wurde.
Weitere Termine:
- Samstag, 30. August 2025, 11:00 Uhr: Friedhofs-Kultur im Wandel der Zeit
Anmeldung unter E-Mail: 02205/92 50 593 oder info@stadtwerke-roesrath.de
Gästeführer: Bernd Lukas - Samstag, 13. September, 11:00 Uhr: Vom Hammerwerk zum Teichidyll: Das Reuschgelände in Hoffnungsthal
Anmeldung unter info@gv-roesrath.de
Gästeführer: Robert Fahr - Sonntag, 14. September 2025, 14:00 Uhr: „Denkmalbereich Volberg, Kirche, Kunst und Kitsch“
Führungen zur Kirche Volberg und ihrer Umgebung’Anmeldung unter info@gv-roesrath.de
Gästeführer: Robert Fahr und Bernd Kürten
Am 17. Mai geht es um „Hoffnungsthaler Bachtäler im Frühling–rund um den Knipperbach“: Vor dem Hintergrund von Starkregen und Überschwemmung im Juli 2021 informiert unser Vorstandsmitglied Karin Wedde-Mühlhausen über Veränderungen der Landschaft .
Samstag, 17. Mai, 14 bis 17.30 Uhr:
Start ist am Sportplatz Bergsegen
Anmeldung unter
karin.wedde-muehlhausen@web.de.