Auen-HW-Schutz – Aktuelles 2025

Aktuelle Mitteilungen zum Auen-Hochwasserschutz

07.02.2025
Hochwasservorsorge: Vorbildlich oder „weiter wie bisher“?

Am 25.01.2025 berichtete der Kölner Stadt-Anzeiger anlässlich des Richtfestes der neu gbauten Kita Volberg

Unser Verein nahm das zum Anlass für eine Stellungnahme
Am 06.02.2025 berichtete darüber nun auch der Kölner Stadt-Anzeiger

Beide Bauprojekte liegen in der Aue mit vergleichbarer Entfernung vom Fluss am Westufer der Sülz – nur 250 m weit auseinander:

1. nördlich der Sülzbrücke der vorbildliche Kita-Neubau, mit zukunftsweisender und hochwasserangepasster Bauweise – ohne neue Verdichtungen und Verdrängung unter weitgehendem Erhalt der Retentionsflächen sowie mit geplanter PV auf dem Dach.
2. nur 250 m weiter südlich das erste von zwei im Rohbau befindlichen Wohngebäuden eines Bauträgers (AIP, „Leben am Fluss“), mit Keller und Tiefgarage unter Sülzniveau, mit Verdichtungen und Verdrängung von potenziellen Retentionsflächen – also fernab von „hochwasserangepasster“ Bauweise im ökologischen Sinn.
Fazit:
Alle Verantwortlichen sollten daraus lernen!

Es bleibt der dringende Appell an alle Verantwortlichen, bei der zukünftigen Planung von Neubauten in hochwassersensiblen Bereichen strenge Feststetzungen verpflichtend vorzugeben (und zu beachten) sowie solche Planungen im Allgemeininteresse künftig detailliert über die Ausschüsse öffentlich zu machen.